• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Der Blog zum Thema „Gewerblicher Rechtsschutz“

Marke CULTCAMPER

15. März 2022

Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

Camper sind Trend – und so wurde 201die Wort- und Bildmarke CULTCAMPER angemeldet. CULTCAMPER - denkt man da an den VW Bulli? Eine interessante Frage vor der Beschwerdekammer, die entschied über den VW Widerspruch gegen diese Marke unter Berufung auf die von VW ältere geschützten 3D Marken, die den berühmten VW Bulli

Category iconMarkenrecht

Medikament orale Verabreichung

7. März 2022

Krebsmedikament: Patentanspruch auf Wirkstoff als Salz in DE für nichtig erklärt

Das europäische Patent 2 305 255 wurde im Umfang des Patentanspruchs 12 mit Wirkung für Deutschland vorerst für nichtig erklärt. Es handelt sich um ein Krebsmedikament mit Patentanspruch auf den Wirkstoff Sorafenib-Tosylat, also auf das Salz des Wirkstoffs Sorfenib zur oralen Einnahme.

Category iconHealthcare & Lifesciences

Euro - KMU Fonds 2022

4. März 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Auf Initiative der EU Kommission bietet das EUIPO auch 2022 eine finanzielle Förderung für KMU zu Anmeldungen im IP Schutz. Die Neuauflage des Programms KMU-Fonds fördert den Europäischen Schutz von Marken, Designs und auch Patenten. Erstattet wird ein großer Teil der Kosten der Anmeldegebühren und der Recherche.

Category iconDesignrecht,  Markenrecht,  News zum geistigen Eigentum,  Patentrecht

Marke im Bereich Getränke

25. Februar 2022

CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

Vor dem EuG wurde ein Fall um Verwechslungsgefahr von Marken für Getränke entschieden: CODE-X gegen Cody’s. Besonderer Aspekt war die Frage, ob im Bereich Getränke die klangliche Ähnlichkeit besonders bedeutsam ist. Im vorliegenden Fall nicht, entschied der EuG.

Category iconMarkenrecht

EOS Markenanmeldung

24. Februar 2022

EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

Der EOS Lippenbalsam ist ein auffälliger Hingucker – dennoch wurde dessen Eintragung als 3D-Marke abgelehnt, zuletzt vor dem EuG. Nun aber hat der EuGH entschieden: Klägerin EOS (Luxemburg) scheiterte mit dem Rechtsmittel gegen das EuG Urteil – und an der Eintragung als 3D-Marke.

Category iconMarkenrecht

Europa

22. Februar 2022

Das PAP ist in Kraft: Einheitliches Patentgericht noch in 2022 möglich

Seit Jahren wurde es erwartet, nun kommt das Einheitliche Patentgericht (UPC) wohl tatsächlich in 2022: Die letzte Phase des Aufbaus vom UPC, das sogenannte PAP, ist am 19. Januar 2022 in Kraft getreten.

Category iconPatentrecht

Kürbiskernöl

21. Februar 2022

Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

Im Disput um die Eintragung der Unionsbildmarke ‚Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. ‘ ging es vor dem EuG um die Frage, ob eine Bildmarke, die Bildelemente und u. a. das EU Zeichen ‚g.g.A.‘ enthält, von der Beschwerdekammer zurecht als Irreführung in Bezug auf Schutz als geographische Angabe gesehen wurde.

Category iconMarkenrecht

nachläufiges Geschäftsjahr

18. Februar 2022

Erfindervergütung nachläufig zu Geschäftsjahren

In einem Streitfall um eine Erfindervergütung nachläufig zu Geschäftsjahren vor der Schiedsstelle gab es eine Entscheidung, die relevant ist für Arbeitgeber wie für Diensterfinder: auf Vergütungsvereinbarungen, die nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses getroffen wurden, soll § 23 ArbEG keine Anwendung finden.

Category iconArbeitnehmererfindung

China tritt Haager Abkommen bei

17. Februar 2022

China tritt dem Haager Abkommen bei

Die WIPO meldete den Beitritt von China zum Haager Abkommen. Vom 5. Mai 2022 an sind daher internationale Design Anmeldungen in China und von China aus schnell und einfach möglich.

Category iconDesignrecht

SPOTIFY v POTIFY

15. Februar 2022

SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

Der Musik Streaming Dienst Spotify gewann in den USA im Markenstreit um den App Namen POTIFY – eine Cannabis App. Erfolgreich machte Spotify geltend, die eigene Marke SPOTIFY werde durch den App Namen POTIFY verwässert – der sich aber angeblich an Shopify orientierte.

Category iconMarkenrecht

Geheimhaltung vor Gericht

15. Februar 2022

GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

In Deutschland ist seit 2019 das GeschGehG in Kraft. Doch vor allem die Geheimhaltung vor Gericht ist in der Praxis komplex. Sind Beschlüsse sofort anfechtbar? Und welche Rechte und Pflichten haben die Prozessbevollmächtigten? Der BGH erweiterte die Rechtsprechung zur Geheimhaltung vor Gericht.

Category iconPatentrecht,  Wettbewerbsrecht

NFT Hermés - NFT Kunst

14. Februar 2022

Krypto Handel: NFT für Luxusmarken

Krypto Handel mit NFT verspricht anteilige Teilhabe an Luxusmarken und Kunstwerken; zum diesjährigen Valentinstag z. B. der Verkauf von NTFs auf den „Kuss“ von Klimt. Doch auch in der digitalen Krypto Welt gibt es Rechtsstreitigkeiten: Hermès wie auch Sotherby‘s befinden sich im Rechtsstreit um NFT, ebenso auch Quentin

Category iconProdukt- und Markenpiraterie

Käpt'n Iglo - maritime Werbung

11. Februar 2022

OLG München: Iglo Klage um Werbefigur Käpt’n Iglo gescheitert

Iglo verklagte Appel Feinkost wegen irreführender Werbung für Fischprodukte, scheiterte damit jedoch 2020 vor dem LG München. Gestern nun verhandelte das OLG München über den Fall: Iglo scheiterte erneut im Streit um Nachahmung der Werbefigur Käpt’n Iglo.

Category iconProdukt- und Markenpiraterie

Schuhe MADE IN ITALY

10. Februar 2022

EuG: Schuhe MADE IN ITALY

Vor dem EuG wurde ein interessanter Fall um Schuhe MADE IN ITALY entschieden. Lag Verwechslungsgefahr vor zwischen den Zeichen MAIMAI MADE IN ITALY und YAMAMAY vor? Buchstabenanalogie Y und I waren ebenso Thema wie die Unterscheidungskraft des Elements MADE IN ITALY – für Schuhe.

Category iconMarkenrecht

Streitwert und Kosten im Verfahren

8. Februar 2022

Streitwert im Nichtigkeitsverfahren

In der Regel muss in einem Gerichtsverfahren die unterlegene Partei die Kosten tragen. Und der entsprechende Streitwert wird vom Gericht „nach Ermessen“ bestimmt. Das BPatG hat aktuell über eine solche Frage entschieden, über einen Streitwert im Patentnichtigkeitsverfahren.

Category iconPatentrecht

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 79
  • Nächste Seite >>

Primary Sidebar

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Hanauer Landstrasse 287
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung