• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Bentley Motors verliert Markenstreit Bentley in UK

4. November 2019

Der berühmte Autohersteller Bentley Motors hat im Markenstreit Bentley als Bekleidungsmarke gegen Bentley Clothing vor dem High Court in London verloren. Bentley Motors darf in UK die eigene Bekleidungslinie nicht mehr unter dem Namen Bentley vertreiben.

Der High Court in London sah in seinem Urteil vom letzten Freitag eine Markenverletzung des Autoherstellers Bentley Motors, der seit mehr als 20 Jahren zu VW gehört.

Langjähriger Markenstreit um Bentley als Bekleidungsmarke

Bentley Motors vs. Bentley ClothingDer Fall ist Teil eines langjährigen Markenstreits um die berühmte Marke Bentley als Bekleidungsmarke. Die in UK ansässige Brandlogic mit ihrem Unternehmen Bentley Clothing hatte 2017 Unterlassungsklage gegen Bentley Motors erhoben und dessen Verkauf der eigenen Bekleidungslinie Bentley Motors für Motor- und Freizeitkleidung.  Vorausgegangen war dieser Klage ein Vorstoß von Bentley Motors, die 2015 eine Löschung der Marken von Brandlogic anstrengten. Als dieser Versuch 2017 vom Gericht zurückgewiesen wurde, erhob Brandlogic seinerseits die Unterlassungsklage, die nun für Brandlogic und gegen Bentley Motors entschieden wurde. Neben der Unterlassung stehen nun auch mögliche Ansprüche auf Schadensersatz gegen Bentley Motors im Raum.

Brandlogic hatte argumentiert, dass Bentley Motors durch die Schaffung und die Vermarktung einer eigenen Bekleidungslinie gegen seine eingetragenen Marken verstoße. Die in Manchester (UK) ansässige Brandlogic mit ihrem Unternehmen Bentley Clothing ist Inhaberin Bekleidungsmarke Bentley in UK.

Beide Streitmarken seit vielen Jahren in UK

Die Marke „Bentley 1962“ wurde 1962 von Gerald Bentley in London gegründet und befindet sich heute im Besitz von Brandlogic und Christopher Lees. Dessen Vater Bob Lees kaufte die Bentley Bekleidungsmarken 1991 von seinem Gründer Gerald Bentley. Auf ihrem Höhepunkt in den frühen 90er Jahren wurde Kleidung der Marke Bentley in ganz Großbritannien verkauft, unter anderem auch bei Fenwick und in Golfclubs. Heute wird Kleidung der Bentley Clothing nur noch wenig verkauft.

Volkswagen wiederum kaufte Bentley Motors 1998 und entschied bald darauf, eine eigene Bekleidungslinie für die berühmte Automarke zu entwickeln. Das lag durchaus im Trend, unter anderem auch Jeep und Porsche produzierten eine eigene Bekleidungslinie zur Automarke. Seit 2000 wurde die in Surrey ansässige Bentley Collection Limited von Bentley Motors als Produktlinie für Bekleidung betrieben. Damit begann der Markenstreit um die Bekleidungsmarke Bentley.

Lesen Sie auch gerne in diesem Zusammenhang: EuGH: Koexistenz von Marken in der EU

Friedliche Koexistenz von Marken oder Markenverletzung?

Das High Court in London entschied nun laut Bericht des BBC am letzten Freitag, dass Bentley Motors die Markenrechte von Brandlogic und Bentley Clothing aus Manchester verletzt hatte, indem sie den Namen Bentley für ihr eigenes Sortiment verwendete. Bentley Motors müsse sein zukünftiges Bekleidungsprogramm in UK auf „Jacken, Seidenkrawatten, Mützen und Schals“ beschränken und dürfe keine andere Kleidung oder Kopfbedeckungen verkaufen, urteilte das Gericht.

Bentley Motors berief sich unter anderem darauf, dass eine friedliche Koexistenz der Bekleidungsmarken „Bentley“ in UK lange gegeben war. Auch der High Court räumte eine friedliche Koexistenz der Marken für die Anfangszeit der Bekleidungslinie von Bentley Motors ein. Das Gericht erläuterte aber auch, dass Bentley Motors seine Bekleidungslinie immer mehr in direkter Konkurrenz zu Bentley Clothing verändert habe, gipfelnd in dem vergeblichen Versuch, die Bentley Clothing Marken von Brandlogic löschen zu lassen.

Ohnehin kann eine friedliche Koexistenz von Marken nur erfolgreich geltend gemacht werden, wenn keine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken vorliegt, urteilte erst kürzlich der EuGH im Fall Tropical. Vor dem High Court in London verlor Bentley Motors daher den Markenstreit Bentley für Bekleidung- eine Berufung ist allerdings möglich.

Sind auch Sie von einer Markenrechtsverletzung betroffen?

Unsere Anwälte verfügen über langjährige Expertise im Markenrecht sowie im gesamten Gewerblichen Rechtsschutz und sind berechtigt, Sie vor jedem Gericht zu vertreten – in Deutschland und auch international.
Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt auf.


 

 

Quellen:

BBC UK

Bild:

Robin_Mathen / www.pixabay.com / CCO License

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconMarkenrecht Tag iconBekleidungslinie,  London,  Motor- und Freizeitkleidung,  Markenstreit,  Koexistenz,  Bekleidung,  Kleidung,  Friedliche Koexistenz,  Bentley Motors,  UK,  Bekleidungsmarke Bentley,  Bentley Clothing,  High Court,  Brandlogic,  Koexistenz von Marken

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Markenrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

15. März 2022
Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

25. Februar 2022
CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

24. Februar 2022
EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

21. Februar 2022
Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

15. Februar 2022
SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Torhaus Westhafen
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung