• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patentanwaltskanzlei

Patentanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Walter Benjamin Feldheim
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Blog

Designschutz international: Eurasian Design Patent startet

1. Juni 2021

Designschutz wird auch international immer wichtiger, im außerhalb Europas oftmals Design Patent genannt. China passt sein Design Patent zum 1. Juli 2021 international an, und heute startet das Eurasian Design Patent.

Design PatentDesignschutz – national und international

Die Begrifflichkeiten im Designschutz sind in der deutschen Sprache nicht immer leicht einzuordnen. Bis 2014 wurde ein geschütztes Design in Deutschland „Geschmacksmuster“ genannt; diese Begrifflichkeit wird auf Ebene der Europäischen Union auch immer noch verwendet, dort heißt ein geschütztes Design im Deutschen „Gemeinschaftsgeschmacksmuster“ (im englischen „Community design“).

In großen Teilen außerhalb Europas wird ein geschütztes Design dagegen „Design Patent“ genannt – eine Begrifflichkeit, die es im Deutschen gar nicht geben kann, da Patentrecht und Designrecht völlig verschiedene Rechts- und Schutzbereiche darstellen.

Nicht nur die Begrifflichkeiten für Designschutz unterscheiden sich, sondern auch die Laufzeiten. In den USA beträgt die Laufzeit für die sogenannten „Design patents“ 15 Jahre (35 USC § 171), und diese Laufzeit wird auch China seit dem 1. Juni 2021 eingeführt  für Design Patente.

In Deutschland und Europa ist die maximale Laufzeit für Designs länger (maximal 25 Jahre, Anfangslaufzeit 5 Jahre), muss aber durch stufenweise Erhaltungsgebühren aufrechterhalten werden (die es für das U.S. Design Patent nicht gibt).

Design Patent – am Beispiel USA

Im amerikanischen Schutzsystem schützt ein sogenanntes „utility design (Gebrauchsmuster)“ die Art und Weise, wie ein Gegenstand benutzt wird und funktioniert (35 U.S.C. 101), während ein „design patent“ das Aussehen eines Gegenstands schützt (35 U.S.C. 171). Wie im deutschen und europäischen Designschutz verlangt auch der US Designschutz, dass das Design „originell“ ist und auch nicht im wesentlichen durch seine technische Funktion bestimmt wird.

Auch in der Überprüfung von Schutzvoraussetzungen gibt es viel Ähnlichkeit zwischen dem US Design Patent und dem Designschutz in DE und EU. Auch das US Design Patent muss eine Erfindungshöhe aufweisen, also eine gewisse gestalterische Leistung. Neuheitsschädlich ist außerdem alles, was im In-oder Ausland vorveröffentlicht oder im Inland vorbenutzt ist. Vor allem aber prüft das US Patentamt, ob das Design neu ist – das ist sogar mehr, als an Überprüfung in den Ämtern in Deutschland und in der EU geschieht.

Zu beachten ist auch, dass eine Prioritätsfrist geltend gemacht werden kann für eine Design Patent Anmeldung in den USA, falls man bereits z. B. in Deutschland ein Design zum Schutz angemeldet hat. Allerdings beträgt die Prioritätsfrist für US Design Patents lediglich 6 Monate (und nicht 12 Monate wie bei Patenten).

Seit 1. Juni 2021: Eurasian Design Patent

Heute nun, am 1. Juni 2021, beginnt auch das Eurasian Patent Office mit der Annahme und Vergabe von Eurasian Design Patenten. Ab dem 1. Juni 2021 umfasst das die Republik Aserbaidschan, die Republik Armenien, die Republik Kasachstan, die Kirgisische Republik und die Russische Föderation. In all diesen Ländern hat ein Eurasian Design Patent Schutzwirkung.

Das Eurasian Patent Office (EAPO) geht damit den nächsten Schritt zur internationalen Anpassung von Designschutz. Im Bereich Patentschutz beispielsweise ist das EAPO bereits wichtige Kooperationen eingegangen. Derzeit betreibt das EAPO permanente PPH-Programme mit dem Japanischen Patentamt (JPO), dem Europäischen Patentamt (EPA) und seit April 2021 auch mit der China National Intellectual Property Administration (CNIPA) sowie Pilotprogramme mit dem Koreanischen Amt für geistiges Eigentum (KIPO) und dem Finnischen Patent- und Registrierungsamt (PRH).

Designschutz international mit dem Haager Abkommen

Auch über das sogenannte Haager Abkommen über internationale Eintragung gewerblicher Muster und Modelle (HMA) kann für Muster und Modelle ein internationaler Schutz beantragt werden. Die Anmeldung dazu erfolgt beim DPMA, dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) oder bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) in Genf. Eine internationale Eintragung beispielsweise mit der Benennung von Deutschland als Schutzland hat dieselbe Wirkung wie eine Schutzanmeldung in Deutschland nach dem Designgesetz.

Derzeit sind 74 Länder unter dem Haager Abkommen vereint, neben den EU Staaten auch Länder wie die USA, Japan und die Russische Förderation.

Die materiellen Schutzvoraussetzungen, die ein Design nach deutschem und auch europäischem Designrecht erfüllen muss, nämlich Neuheit und Eigenart, werden aber nicht von den Ämtern geprüft und müssen bei Zweifeln in einem Nichtigkeitsverfahren angefochten werden.

Bitte beachten Sie in diesem Kontext: seit 2014 und dem Inkrafttreten des deutschen  DesignG kann die Neuheit und Eigenart einer Designanmeldung oder  Designeintragung mit einem Nichtigkeitsverfahren vor dem DPMA angefochten werden. Dies ist wesentlich kostengünstiger, weil eine Anfechtung vor dem DPMA noch vor einer gerichtlichen Instanz geschieht.

Möchten Sie ein Design schützen oder verteidigen?

Unsere Anwälte verfügen über langjährige Expertise im Designrecht sowie im gesamten Gewerblichen Rechtsschutz und sind berechtigt, Sie vor jedem Gericht zu vertreten – in Deutschland und auch international. Auch verfügt unser Team über Landes- und Sprachkenntnisse sowie rechtlicher Expertise in China.
Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt auf.

Quellen: 

Mitteilung des EAPO

Bild:

geralt | pixabay | CCO License

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Category iconDesignrecht Tag iconChina,  Design Patent,  Design Patent USA,  Design Schutz Deutschland,  Designschutz,  EU design,  EU Designschutz,  Eurasian Design Patent,  Eurasien Design Patent,  europäisch,  Haager Abkommen,  Russland,  US Design Patent,  USA

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Designrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

17. Februar 2022
China tritt dem Haager Abkommen bei

China tritt dem Haager Abkommen bei

4. Februar 2022
Grillschale Design: Patentschrift gegen Design

Grillschale Design: Patentschrift gegen Design

31. Januar 2022
BGH Heizkörperdesign: Anspruch auf rechtliches Gehör

BGH Heizkörperdesign: Anspruch auf rechtliches Gehör

4. Januar 2022
Klassifikation 2022: IPC, Nizza und Locarno

Klassifikation 2022: IPC, Nizza und Locarno

19. November 2021
Serviette gegen Tischtuch Design: Antikes Zauberbuch widerlegt Eigenart

Serviette gegen Tischtuch Design: Antikes Zauberbuch widerlegt Eigenart

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Hanauer Landstrasse 287
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

Newsletter

© MD LEGAL Patentanwalt, European Patent Attorney PartG

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Rückruf INT

Please note: If we deal specifically with your individual case, this is what is known as an initial consultation. In accordance with Section 34 of the Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, this incurs one-off costs of 190 euros plus MwSt. We will be happy to assist you in a personal consultation after our telephone call.

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Rückruf

Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen. Wir behandeln diese streng vertraulich und verwenden sie nur zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie: Wenn wir uns konkret mit Ihrem Einzelfall befassen, ist dies eine sogenannte Erstberatung. Für eine solche entstehen gemäß § 34 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz einmalige Kosten in Höhe von 190 Euro plus MwSt. Gerne helfen wir Ihnen im Anschluss an unser Telefonat in einem persönlichen Beratungsgespräch weiter.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum