• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Chinesischer VW-Käfer sorgt für Aufruhr – Design Klau?

26. August 2021

Ein Chinesischer VW-Käfer des Unternehmens Ora sorgt derzeit für Aufruhr. Ein neues Automodell des Chinesischen Herstellers Ora namens „Ballet Cat“ sieht quasi genauso aus wie der legendäre VW-Käfer. Darf Ora das so machen? Oder handelt sich um Design Klau und ein Plagiat? Und welche Rechte gelten in China?

Chinesischer VW-KäferDer VW-Käfer ist noch immer eins der meistgebauten Autos der Welt. Zudem ist es quasi Kult und weckt auch international Begeisterung. Auf den Straßen sieht man allerdings kaum noch VW-Käfer, denn VW ging natürlich mit der Zeit und entwickelte seinen Bestseller weiter – der VW Golf wurde sogar häufiger verkauft als der VW-Käfer.

Jetzt aber sorgt ein Chinesischer VW-Käfer für Aufruhr. Ein neues Automodell des Chinesischen Herstellers Ora namens „Ballet Cat“ sieht quasi genauso aus wie ein VW-Käfer. Darf Ora das so machen? Oder ist ein Chinesischer VW-Käfer ein Design Klau?

Chinesischer VW-Käfer

Dazu muss man zunächst mal schauen, welche IP Rechte VW überhaupt an dem berühmten Käfer Design erfolgreich geltend gemacht werden können in China. In Frage kommen hier Designrechte, Rechte aus einem Gebrauchsmuster oder auch Urheberrechte – und zu den letztgenannten gab es schon vor einem deutschen Gericht 2019 ein vielfach beachtetes Urteil.

2019: Urheberrecht an dem VW Käfer vor deutschem Gericht

Die Tochter und Erbin eines VW Konstrukteurs Erwin Komenda hatte eine Urheberrechtsentschädigung für den VW-Beetle eingeklagt. VW wehrte sich dagegen und argumentierte, der Ur-Käfer stehe gar nicht unter Urheberschutz, da dessen Gestaltung technisch bedingt gewesen sei.

Die Klägerin machte geltend, das Design ihres Vaters setze sich noch heute in dem VW-Beetle fort.

Letztlich war ihre Klage gegen VW jedoch vergeblich (Urheberrechtsverletzung VW-Beetle, Az. 9 O 3006/17). Das mit diesem Fall befasste Landgericht Braunschweig überprüfte, ob der ab 2014 gebaute VW-Beetle eine Bearbeitung (§ 23 UrhG) oder eine freie Benutzung (§ 24 UrhG) der aus den 1930er Jahren stammenden Modelle darstellt. Das Gericht stellte jedoch erhebliche Unterschiede im Design fest und sah keinerlei Übereinstimmung im Gesamteindruck.

Könnte die Klägerin nun auch in China Urheberrechte geltend machen? Im Prinzip ja, auch im Chinesischen Recht sind Urheberrechte verankert. Allerdings haben sie nur eine Laufzeit von 50 Jahre, nicht von 70 Jahren nach Tod des Urhebers wie im Deutschen Urheberrecht (§ 64 UrhG). Das Design des legendären VW Käfers wurde in den 1930ger Jahren gezeichnet; und der Designer und Urheber starb im August 1966. Im Fall des Ora Automodells greifen diese Urheberrechte also ohnehin nicht mehr in China.

Chinesischer Design Klau? Zu einfach gedacht

Wenn nun aber getitelt wird „Frecher Design Klau aus China“, ist das zu einfach gedacht. Es muss auch berücksichtigt werden, dass die meisten westlichen Autobauer ein Joint-Venture mit Chinesischen Unternehmen eingegangen sind. Der Autohersteller Ora z. B. ist ein Joint Venture-Partner von BMW.

Auch ist das Automodell von Ora nicht das erste, dass sich an dem legendären VW Käfer orientiert. Auf der Shanghai Auto Show im April 2021 hatte bereits die Elektroauto-Marke Euler unter Great Wall Motors ein neues Elektroauto vorgestellt – ein Automodell namens „Punk-Katze“, das einem Volkswagen Käfer ebenfalls extrem ähnlich sieht.

Nach dieser Messe wurde auch VW direkt von Journalisten gefragt, wie VW damit umgehen werde. VW kündigte an, man werde prüfen, ob durch das Automodell „Punk Katze“ Gebrauchsmuster- oder Designrechte von VW verletzt werden; man behalte sich das Recht vor, notwendige Maßnahmen zu ergreifen.

Doch statt VW wurde zunächst einmal Great Wall Motors aktiv in dieser Sache. Die Chinesen stellten am 3. Juni 2021 zwei Anträge auf Eintragung von Europäischen Gemeinschaftsgeschmacksmustern (GGM) in Bezug auf das Design ihres Automodells ein, und diese wurden auch bereits am 11. Juni bestätigt (Nr. 008562102-0002). Priorität auf diese Designeintragungen wurden geltend gemacht aus dem Chinesischen Designschutz (Nr. 202130179603.3) vom 31. März 2021. Und bisher liegen laut Dateneinsicht des EUIPO noch keine Klagen gegen diese Designeintragungen vor – obwohl sie VW sicher nicht entgangen sind.

Chinesischer VW-Käfer – unlauterer Wettbewerb?

Grundsätzlich kann bei unfairen Geschäftspraktiken auch ein Verstoß gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) geltend gemacht werden, auch dieses Recht kann sowohl nach Europäischem Recht als auch nach Chinesischem Recht angerufen werden.

Aber ein rechtliches Vorgehen wegen unlauterem Wettbewerb erfordert zunächst einmal, dass tatsächlich eine Rechtsverletzung von IP Rechten vorliegt. In der Chinesischen Auslegung zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb wird betont, dass eine Partei sich auf den Art. 2 dieses Gesetzes nur berufen kann, wenn sie auch beweisen kann, dass eine die Interessen des Unternehmens schädigende Handlung die Ordnung des Marktwettbewerbs stört.

Das aber kann nur dann vorliegen, wenn VW ältere IP Rechte an dem VW Käfer geltend macht.

Rechte an dem VW-Käfer aus einem Gebrauchsmuster?

Ein Gebrauchsmuster wird oft „kleiner Bruder des Patents“ genannt – weil es ein ungeprüftes Schutzrecht für technische Erfindungen ist mit einer maximalen Laufzeit von 10 Jahren. VW müsste daher ein Gebrauchsmuster eingetragen haben lassen, dass einen Teil des VW Käfer Modells schützt – aber vor allem durch den technischen Aspekt. Es ist nicht wahrscheinlich, dass VW sich jetzt gut auf dieses IP Recht berufen kann – wegen der kurzen maximalen Laufzeit und auch, weil es kein starkes Schutzrecht ist.

Fazit

Designrecht und Urheberrechte sind nicht zu verwechseln mit Markenrechten: Markenrechte könnten im Prinzip unendlich lange aufrechterhalten werden, denn der Schutzanspruch kann beliebig oft verlängert werden. Auch kann Schutz beansprucht werden als Marke, die nicht durch eine Markenanmeldung, sondern durch allgemeine Benutzung und Bekanntheit einer Marke entstanden ist. Ein Design – wie ein Automodell oder eine berühmte Schuhmarke – ist aber nicht so leicht als Marke zu schützen, wie große Urteile zu Formmarken zeigen.

Unendliche Laufzeit haben dagegen weder Design- noch Urheberrechte. Europäische Designrechte haben eine maximale Laufzeit von 25 Jahren, und auch Urheberrechte enden, in Deutschland 70 Jahren nach Tod des Urhebers.

Möchten auch Sie ein Design schützen oder verteidigen?

Unsere Anwälte verfügen über langjährige Expertise im Designrecht und Patentrecht sowie im gesamten Gewerblichen Rechtsschutz und sind berechtigt, Sie vor jedem Gericht zu vertreten – in Deutschland und auch international. Zudem verfügt unser Team auch über Landes- und Sprachkenntnisse in China – und natürlich über das Chinesische IP Recht.

Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt auf.

 

Quelle: 

Automagazin 24 Auto

Designanmeldung ‚VW-Käfer-Design‘ von Great Wall Motors

Bild:

Emslichter | pixabay | CCO License

  • teilen  3 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconDesignrecht,  Produkt- und Markenpiraterie,  Wettbewerbsrecht Tag iconBallet Cat,  China,  VW-Käfer,  VW,  VW Beetle,  Chinesischer VW-Käfer,  Design Klau,  China Nachmachung,  Ora

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Designrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

17. Februar 2022
China tritt dem Haager Abkommen bei

China tritt dem Haager Abkommen bei

15. Februar 2022
GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

14. Februar 2022
Krypto Handel: NFT für Luxusmarken

Krypto Handel: NFT für Luxusmarken

11. Februar 2022
OLG München: Iglo Klage um Werbefigur Käpt’n Iglo gescheitert

OLG München: Iglo Klage um Werbefigur Käpt’n Iglo gescheitert

4. Februar 2022
Grillschale Design: Patentschrift gegen Design

Grillschale Design: Patentschrift gegen Design

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Hanauer Landstrasse 287
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung