• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Was nutzt ein Patentanwalt? Das kann ich doch auch selber

19. Juni 2015

Patentanwalt, Patentanwaltskanzlei

Ein Patent anzumelden erscheint auf den ersten Blick relativ einfach. Sobald die Innovation ausgearbeitet ist, wenden sich viele Antragssteller auf eigene Faust an das Deutsche Patent- und Markenamt, laden die online bereitgestellten Unterlagen und Merkzettel herunter, füllen den Antrag aus und schicken ihn ab. ?Warum einen Anwalt konsultieren, der viel Zeit braucht, Kosten verursacht und im Endeffekt genau dasselbe wie ich tut, nämlich einen Antrag an das DPMA schicken!?, denken sich viele.

Warum diese Annahme trügerisch und gefährlich ist

Leider ist das Patentgesetz für die Allgemeinheit relativ undurchsichtig, weshalb der Wert der Arbeit eines Patentanwalts nach außen manchmal nicht direkt greifbar ist. Die Qualität seiner Arbeit bemisst sich nämlich nicht in der Höhe des Aktenstapels auf seinem Schreibtisch, sondern liegt vielmehr in der sorgfältigen Formulierung der Anmeldung, einer ausführlichen Beratung und auch in rechtlichem Beistand, falls doch etwas schiefgehen sollte.

Bei der Patentanmeldung kommt es nämlich neben den großen, auffälligen Faktoren auf die kleinsten Feinheiten an. Im Verborgenen lauern viele Details und Tücken, auf die man aus Überschwang und mangelnder Erfahrung leicht hereinfallen kann. Lassen Sie uns einige Beispiele geben:

Angemeldet ist noch nicht erteilt

Vor der Anmeldung muss man zunächst herausfinden, ob sich die eigene Erfindung tatsächlich vom bisherigen Stand der Technik abhebt und damit ?neu genug? ist für ein Patent. Wenn Sie aber während der Patentrecherche etwas übersehen, gerät Ihr Anmeldevorhaben vielleicht ohne dass Sie es ahnen, so sehr in die Nähe eines bereits erteilten Patents, dass die Neuheit Ihrer Erfindung während der Prüfung Ihres Antrags angezweifelt wird.

Die Anmeldung selbst mag Ihnen ganz leicht vorgekommen sein – Die Erteilung Ihres Patents wird damit aber möglicherweise zu einem unerfüllbaren Wunsch. Ganz zu schweigen davon, was geschehen könnte, wenn das Patent zwar erteilt, aber hinterher direkt von allen Seiten angegriffen wird. In diese Situation möchten Sie nicht unvorbereitet geraten.

Vergessen wird nicht vergeben

Wenn Sie vergessen dem Antrag wichtige Zeichnungen oder andere technische Belege beizulegen, kann dies das gesamte Anmeldevorhaben gefährden. Denn in Deutschland sind Änderungen an Patentanmeldungen im Nachhinein in aller Regel nicht mehr möglich.

Oder Sie vergessen, Ihre Innovation in Ländern zu schützen, die Sie für irrelevant halten. Möglicherweise sind aber gerade diese Länder unverzichtbar, wenn die vergessenen Anmeldungen nicht irgendwann in Form von Fälschungen und bereits besetzten Nischen auf Ihr Unternehmen zurück fallen sollen. Wäre es nicht besser, schon zu einem frühen Zeitpunkt die Bewegungsfreiheit Ihres Unternehmens abzusichern?

Kosten, Kosten ? und noch mehr Kosten?

Nicht nur der Antrag auf Erteilung eines Patents kostet. Wenn Sie nicht an irgendeinem Punkt des Prozesses, auch im Nachhinein, große Risiken eingehen wollen, muss das Budget sorgfältig und mit Blick auch für Faktoren geplant werden, die vielleicht jetzt noch unwichtig erscheinen mögen, aber später groß und wichtig werden können. Was ist zum Beispiel, wenn jemand nach der Erteilung Ihr Patent anficht? Sie werden keine böse Überraschung erleben wollen, weil Sie nicht genügend Geld für solche Dinge eingeplant haben.

Verzögerungen und zusätzliche Kosten, die Situationen wie die eben beschriebenen nach sich ziehen können, könnten die Vermarktung Ihrer Innovationen im schlimmsten Fall sogar komplett verhindern. Dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen.

Wie findet man einen guten Patentanwalt?

Ausschlaggebend ist neben dem nötigen fachlichen Hintergrundwissen auch ein großes Maß an Erfahrung. Wenn Sie also beispielsweise eine Erfindung auf dem Bereich der Biotechnologie anmelden wollen, suchen Sie nach einem Anwalt, der auf diesem Feld Bescheid weiß.

Diese Punkte sollten Sie zusätzlich noch im Blick behalten:

  • Ein guter Ruf und gute Bewertungen kommen nicht von ungefähr. Objektive und eigenständige Bewertungsseiten können einen ersten Eindruck von der qualitativen Arbeit einer Kanzlei geben
  • Soll Ihre Innovation in einem internationalen Rahmen geschützt werden, fragen Sie nach den internationalen Erfahrungen und nach dem Netzwerk des Anwalts.Von Land zu Land unterschiedliche Feinheiten, wie die unterschiedliche Auslegung der Neuheit einer Erfindung, könnten ausschlaggebend für die Anmeldung Ihres Patents und dessen nachhaltigen Schutz sein

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Wer seine technische Erfindung effizient und nachhaltig schützen möchte, kann aus qualifizierter Hilfe und Erfahrung eines Patentanwalts nur Vorteile ziehen. Dieser hilft dem Patentanmelder, seine Rechte im In- und Ausland lückenlos abzusichern und später auch durchzusetzen.

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconPatentrecht Tag iconPatenterteilung,  Patent anmelden,  Patentanwalt

Reader Interactions

Comments

  1. Jürgen W. says

    28. Januar 2020 at 8:16

    Es ist wie überall, der Fachmann kennt sich einfach besser aus als der Laie. Die Möglichkeiten, dass es mit einem Patent nicht so läuft wie man (Erfinder/in) sich vorstellt, sind vielfältig. Mir ist das passiert. Ohne Spezialisten? Keine Chance.
    Jot Weh

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Patentrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

22. Februar 2022
Das PAP ist in Kraft: Einheitliches Patentgericht noch in 2022 möglich

Das PAP ist in Kraft: Einheitliches Patentgericht noch in 2022 möglich

15. Februar 2022
GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

8. Februar 2022
Streitwert im Nichtigkeitsverfahren

Streitwert im Nichtigkeitsverfahren

3. Februar 2022
PCT-Anmeldung – gilt das Prinzip der gemeinsamen Anmelder?

PCT-Anmeldung – gilt das Prinzip der gemeinsamen Anmelder?

1. Februar 2022
Nachweis einer Patentverletzung durch Whistleblower

Nachweis einer Patentverletzung durch Whistleblower

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Torhaus Westhafen
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung