• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Bei der Patentrecherche: Anwalt oder selber machen?

31. Juli 2015

Patentanmeldung Recherche mit oder ohne Anwalt

Viele Patentanmelder schrecken vor den Kosten zurück, die eine Patentanmeldung verursacht. Wenn man gründlich vorgeht, sollte eine Patentrecherche auf jeden Fall eingeplant werden – auch schon vor der Anmeldung. Eine professionelle Recherche in Auftrag zu geben kostet natürlich Geld.

Warum es trotzdem nicht ratsam ist, sich bei der Patentrecherche vollkommen auf sich selbst zu verlassen, besprechen wir heute.

Man kann doch alle Patente im Internet finden?

Richtig ist, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, im Internet nach schon erteilten Patenten zu suchen. Die folgenden Datenbanken können Sie nach Herzenslust durchforsten, um herauszufinden, ob Ihre Erfindung so oder so ähnlich schon einmal patentiert worden ist:

  • Die Datenbank des DPMA ?zu Patentveröffentlichungen aus aller Welt?: https://depatisnet.dpma.de
  • Die ?Amtliche Publikations- und Registerdatenbank? des DPMA: https://register.dpma.de (enthält auch Marken und Designs)
  • Die Datenbank Espacenet mit Zugriff ?auf über 90 Millionen Patentdokumente aus aller Welt?: https://www.epo.org/searching/free/espacenet_de.html
  • Das Europäische Patentregister mit ?alle[n] öffentlich zugänglichen Informationen über europäische Patentanmeldungen?: https://www.epo.org/searching/free/register_de.html
  • Und sogar mit Google kann man nach Patenten suchen: https://www.google.de/?tbm=pts&gws_rd=cr,ssl&ei=p_2sVb78A4v_UJbkgoAG

Warum das auf keinen Fall ausreicht?

Leider erleben Anmelder, die sich allein auf ihre selbst durchgeführten Online-Recherchen verlassen, immer wieder eins der folgenden Probleme:

  • Die entscheidenden neuen Merkmale wurden vor der Recherche nicht ausreichend definiert (das ist nötig, um die eigene Erfindung überhaupt effektiv von bisherigen Erfindungen abgrenzen zu können)
  • Die Schöpfungshöhe der eigenen Erfindung wird im Vergleich zu früheren Patenten über- oder unterschätzt
  • Die vielen unterschiedlichen Patent-Klassifikationssysteme (z.B. DEKLA, ECLA, IPC) sind für Ungeübte oft nur schwer zu verstehen
  • Manchmal werden Patente falsch klassifiziert, was dazu führen kann, dass wichtige Erfindungen übersehen werden

Alle Probleme können weitreichende und ernsthafte Folgen nach sich ziehen. Eine mögliche Folge ist, dass Ihr Patent trotz vorheriger Recherche nicht erteilt wird, weil Sie etwas Wichtiges übersehen haben. Genauso kann es aber auch passieren, dass das Patent zwar erteilt, aber hinterher direkt von Inhabern älterer Rechte angegriffen und wieder zu Fall gebracht wird.

…und was ein Patentanwalt besser machen kann

Dagegen kann ein Patentanwalt, den Sie mit der professionellen Durchführung der Patentrecherche beauftragen, die meisten Risiken vermeiden. Vor allem weiß er besonders gut, worauf es ankommt, um das wirklich Neue an einer Erfindung herauszustellen. Auf diese wirklich neuen Merkmale Ihrer Erfindung konzentriert der Anwalt anschließend seine Recherche und kann so genau sagen, von welchem Patent sich Ihre Erfindung tatsächlich abhebt und wo es eventuell kritisch werden könnte.

Patentanwälte greifen wegen ihrer Berufspraxis oft auf jahrelange Erfahrung zurück. Viele Patentanwälte haben außerdem ein weitreichendes Netzwerk an Kontakten, sodass sie bei Bedarf leicht zusätzliches Know-how von außerhalb dazu holen können. Dies kann manchmal sehr schnell zu einer sehr wichtigen Ressource werden.

Und wenn Sie außerdem darauf achten, dass Ihr Anwalt auch ein Patentanwalt ist, also weiß, worum genau es bei Ihrer Erfindung geht, können Sie sich zu jedem Zeitpunkt der Recherche sicher sein, einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. Vielleicht finden Sie jetzt schon den perfekten Partner, der Ihnen auch bei der Durchführung Ihrer Anmeldung zur Seite steht?

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconPatentrecht Tag iconPatentanmeldung,  Patent anmelden,  Patentanwalt,  Patentrecherche,  Recherche

Reader Interactions

Comments

  1. Luise says

    27. November 2018 at 15:50

    Vielen Dank für den hilfreichen Artikel zum Thema Patentrecherche. Vor allem die Links zu den gängigen Datenbanken fand ich sehr interessant. Ich denke auch, dass ich die detaillierte und fachgerechte Recherche vor der Antragstellung einem Patentanwalt überlassen werde.

    Antworten
  2. Ferdinand says

    10. Januar 2019 at 13:31

    Interessanter Artikel aus dem Jahr 2015. Ich habe selbst ein Patent angemeldet. Aber ich habe damals relativ schnell gemerkt, dass ich doch einen Anwalt brauche, als Laie ist es schwer zu wissen, was die Rechtsbegriffe genau meinen, weil es da auch Definitionen und Interpretationen gibt, die nicht in Gesetzestexten stehen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Patentrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

22. Februar 2022
Das PAP ist in Kraft: Einheitliches Patentgericht noch in 2022 möglich

Das PAP ist in Kraft: Einheitliches Patentgericht noch in 2022 möglich

15. Februar 2022
GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

GeschGehG: Anfechtbarkeit von Beschlüssen zur Geheimhaltung

8. Februar 2022
Streitwert im Nichtigkeitsverfahren

Streitwert im Nichtigkeitsverfahren

3. Februar 2022
PCT-Anmeldung – gilt das Prinzip der gemeinsamen Anmelder?

PCT-Anmeldung – gilt das Prinzip der gemeinsamen Anmelder?

1. Februar 2022
Nachweis einer Patentverletzung durch Whistleblower

Nachweis einer Patentverletzung durch Whistleblower

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Torhaus Westhafen
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung