• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Die 10 besten Marken Deutschlands 2016: Nivea erneut auf Platz 1

30. Januar 2017

Wer sind Deutschlands beste Marken in 2016 gewesen? Jährlich ermittelt der YouGov BrandIndex anhand eines sog. „Buzz-Scores“ die Top 10 aus den letzten 365 Tagen. 2016 konnte sich Nivea (erneut) den ersten Platz sichern. Vor allem der zweite Platz legte ein riesen Comeback hin – 2015 nicht in den Top 10, schaffte es diese Marke in 2016 direkt auf die Vize-Position. Das gesamte Top 10 Ranking bekommen Sie bei uns.

Welche Marken sind im abgelaufenen Jahr durch Werbung, mediale Berichterstattung sowie Gespräche mit Freunden oder Bekannten am besten mit positiven Botschaften aufgefallen und haben die Aufmerksamkeit der Verbraucher erobert? Nivea belegt mit einem Score von 18,2 den ersten Platz im „Best Brand 2016 Jahresranking“ für Deutschland, das auf den Buzz-Scores im YouGov-Markenmonitor BrandIndex basiert.

 

BrandIndex: Einsame Spitze(n), Comebacks und Überraschungen

Top-10-Die-besten-Marken-Deutschlands-2016

Nivea verteidigt mit 18,2 den ersten Platz aus dem Vorjahr. Ein beeindruckendes Comeback feiert DHL in diesem Jahr. Der Paket-Logistiker schaffte es nach dem ehemals ersten Platz 2014 im letzten Jahr nicht mal mehr unter die Top 10 im Buzz-Jahresranking 2015. Doch die landesweiten Streiks aus dem Vorjahr scheinen vergessen und der Paketdienstleister schafft es 2016 direkt auf den zweiten Platz. Auf Platz 3 folgt, trotz einer Abnahme von 0,9 Punkten im Vergleich zum Vorjahr, dm mit einem Score von 17,4 Punkten.

Den dritten Platz aus dem Vorjahr gibt Haribo ab, denn mit einer Einbuße von knapp zweieinhalb Punkten reicht es in 2016 nur noch für Platz 4. Lidl schafft es mit 15,2 Punkten auf Platz 5, Deichmann (14,9) und Wikipedia (14,8 Punkte) folgen dichtauf auf Platz 6 und 7. Die Top 10 werden komplettiert von YouTube (13,9 Punkte), Tchibo (13,2 Punkte) und Rewe (13,0 Punkte).

 

Die besten Marken Deutschlands: So wird das Ranking berechnet

YouGov-Brandindex-Best-Brand

Grundlage für das vorliegende Jahresranking bilden die Ergebnisse auf der Erhebungsdimension Buzz im täglichen Markenmonitor BrandIndex von YouGov. Ein hoher Buzz-Wert bedeutet dabei, dass eine Marke bei Verbrauchern positive Aufmerksamkeit erregt hat. Der Buzz-Indikator reagiert sensibel auf kritische Ereignisse oder negative Berichterstattungen. Er entspricht allerdings nicht dem grundsätzlichen Image einer Marke, liefert stattdessen wertvolle Hinweise darauf, wie sich das Image einer Marke zukünftig entwickeln kann. Marken mit positivem Buzz können ihr Image vor allem dann verbessern, wenn Verbraucher als nachgelagerte Reaktion auch ihre eigene Bewertung einer Marke ändern.

YouGov befragt hierzu täglich etwa 2.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche, um die Präsenz und Bewertung von rund 1000 Marken in der Bevölkerung ab 18 Jahren zu überwachen. Zur Ermittlung des Buzz-Scores wird im Online-Interview die Frage gestellt, ob der Befragte zu gezeigten Marken in den vergangenen 2 Wochen über Werbung, mediale Berichterstattung oder Gespräche mit Freunden und Bekannten etwas wahrgenommen hat und ob dies überwiegend positive oder negative Botschaften waren. Als Buzz-Score werden dann die Anteilswerte von positiven und negativen Angaben unter allen Teilnehmern, nicht nur unter Markenkennern, miteinander verrechnet. Die mögliche Bandbreite für Buzz-Scores umfasst somit eine Skala von -100 bis +100 Punkte.

 

Marke bekannt machen – doch dazu muss sie erstmal geschützt sein

Möchten auch Sie eine starke Marke aufbauen? Dann ist nicht nur die Markenkommunikation wichtig, Sie müssen bereits bei den Basics alles richtig machen – und das heißt die Marke(n) schützen! Gern sind wir Ihnen auf diesem Weg behilflich und erarbeiten die richtige Marken-Strategie für Sie!

Jetzt einen unverbindlichen Rückruf vereinbaren und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

 

Quelle:

Text: YouGov Mitteilung

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconMarkenrecht Tag iconMarkenrecht,  Markenstrategie,  Markenanmeldung,  YouGov BrandIndex,  YouGov BrandIndex Best Brand 2016,  YouGov Buzz-Score,  Besten Marken Deutschlands,  BrandIndex,  BrandIndex Jahresranking,  BrandIndex YouGov,  Buzz-Score,  Marke schützen

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Markenrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

15. März 2022
Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

25. Februar 2022
CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

24. Februar 2022
EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

21. Februar 2022
Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

15. Februar 2022
SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Torhaus Westhafen
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung