• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Aviva vs Avita: BPatG bestätigt Markenlöschung wegen Verwechslungsgefahr

18. Mai 2017

Der Marken-und Beschwerdesenat des BPatG hat im Rechtsstreit zwischen Avita und Avira entschieden, dass bei Wortmarken mit nur einem unterschiedlichen Buchstaben eine Verwechslungsgefahr besteht. „Avita“ wurde der Widerspruch stattgegeben, dass die Wortmarke „Aviva“ aus der Nizzaer Klasse 41 ausgetragen werden muss.


„Avita“, eine Firma aus der Unternehmensberatungsbranche mit Sitz in Wiesbaden, ist seit Juni 2008 mit ihrem Markennamen (30782713) für die Dienstleistungen der Klasse 35, 41 und 42 im Markenregister eingetragen. Die Eintragung der von der „Storms GmbH“ geführten Wortmarke „Aviva“ (302008030153),die unter diesem Namen eine Discothek betrieben, erfolgte einen Monat später unter anderem ebenfalls in der Klasse 41. Die Firma „Avita“ sah darin eine nicht zulässige Verwendung ihrer Marke in der selbigen Nizzaer Klasse und legte folgerichtig Widerspruch beim BPatG gegen die Nutzung des Markennames ein.

 

Widerspruch zuerst zurückgewiesen

Die Markenstelle hat den Widerspruch jedoch mangels Verwechslungsgefahr im September 2010 zurückgewiesen. Diese führte aus, dass „Aviva“ und „Avita“ zwar in Bezug auf Silbenzahl und Vokalfolge identisch sein, jedoch der Unterschied im vierten Buchstabe zu einem unterschiedlichen Aussprache- und Betonungsrhytmus führt.

Somit würde ein divergierender Höreindruck zustandekommen. Zudem sei eine Verwechslungsgefahr in begrifflicher Hinsicht nicht gegeben, da das Publikum „Aviva“ und „Avita“ als Phantasiebezeichnungen ansehen und die beiden Namen daher über eine durchschnittiche Kennzeichnungskraft verfügen.

Es seien keine weiteren Hinweise, die zu einer Stärkung oder Schwächung der Kennzeichungskraft führen könnten, ersichtlich.

 

„Avita“ beantragt weiter Löschung des Markenkonkurrenten

„Avita“ möchte sich mit dem Urteil zu ihren ungunsten ausgelegten Urteil nicht zufriedengeben und verfolgt weiterhin die Durchsetzung ihres Widerspruchs. Besonders mit der Einschätzung der Markenstelle, dass sich die beiden Wortmarken ausreichend schriftbildlich und klanglich unterscheiden, sind sie nicht einverstanden. Ihres Erachtens nach seien neben Sprachklang und -rhytmus auch der schriftbildliche Aufbau nahezu identisch.

Die Inhaberin des angegriffenen Zeichens entgegnet, dass es einen markanten phonetischen Unterschied zwischen den Endungen des klangschwachen „va“ und dem vergleichsweise kräftiger klingenden „ta“ gibt. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Entscheidungen des Bundespatentgerichts in den Fällen Sotal / Sotyl (Beschluss vom 19. September 2001, Az.: 25W(pat) 41/00) und Medoa / Medas (Beschluss vom 18. September 2000, Az.: 30W(pat)24/00) hingewiesen, bei denen eine Verwechslungsgefahr verneint wurde.

 

Zweiter Widerspruch erfolgreich: Beschwerdesenat bestätigt Verwechslungsgefahr

Nach erneutem Prüfen des Sachverhalts kommt der Marken-Beschwerdesenat zu der Auffassung, dass im Bereich der Dienstleistungen der hier relevanten Nizzaer Klasse 41 bei Annahme durchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke eine markenrechtlich relevante Verwechslungsgefahr im Sinn von § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG besteht: „Die Eintragung einer Marke ist auf den Widerspruch aus einer prioritätsälteren Marke nach § 42 Abs. 2 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG u. a.zu löschen, wenn zwischen beiden Zeichen wegen Zeichenidentität oder -ähnlichkeit und Dienstleistungsidentität oder -ähnlichkeit unter Berücksichtigung der Kennzeichnungskraft der älteren Marke die Gefahr von Verwechslungen einschließlich der Gefahr, dass die Marken miteinander gedanklich in Verbindung gebracht werden, besteht.“

Im Bezug darauf, dass die Dienstleistungen des angegriffenen Zeichens „Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten“ sich identisch im Verzeichnis der Widerspruchsmarke befinden, wird ausgeführt, dass Markenabstand nicht genügt, um Verwechslung auszuschließen.

Insgesamt bestehe in diesem Fall ein solcher Ähnlichkeitsgrad der Marken, dass bei der vorhandenen Ähnlichkeit der Dienstleistungen und der durchschnittlichen Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke „Avita“ eine Verwechslungsgefahr besteht.

 

Ähnlicher Fall: Der „Kindergartenstreit“ zwischen Klex und Klax

Klex-Klax-Logo-Vergleich

Ende März haben wir bereits über einen sehr ähnlichen Fall Berichtet: Der Berliner KITA-Betreiber Klax mahnte die KITA aus einer 5000 Seelen Gemeinde names Klax ab und untersagte ihr die weitere Nutzung der doch sehr ähnlich klingenden Bezeichnung. Das Angebot einer weiteren Nutzung des Namens gegen Entrichtung einer Lizenzgebühr in Höhe von 1000€ lehtne der Bürgermeister der Gemeinde ab. Nun soll eine Namensänderung auf Klecks erfolgen, die Markeneintragung wurde bereits beantragt.

  • Was für ein Kindergarten: „Klex“ und „Klax“ im Markenstreit

Eine andere Marke ist Ihrer zum Verwechseln ähnlich?

Dann stehen Ihnen unsere Anwälte mit Rat und Tat zur Seite! Lassen Sie uns noch heute einen Telefontermin vereinbaren, um Ihren Fall gemeinsam zu besprechen. Das erste Telefonat ist unverbindlich.

Quellen: Beschluss BPatG vom 11.11.2011

Bilder: dpma / Cover: User „olly“ / Fotolia.com

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconMarkenrecht Tag icon30782713,  307827135,  30W(pat)24/00,  Avita,  Aviva,  Markenrecht,  phonetischer Unterschied,  25W(pat) 41/00,  302008030153,  3020080301538

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Markenrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

15. März 2022
Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

25. Februar 2022
CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

24. Februar 2022
EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

21. Februar 2022
Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

15. Februar 2022
SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Hanauer Landstrasse 287
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung