• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

Löschung einer Markeneintragung: Tesla gewann vor Pekinger Gericht

28. November 2017

Ein weiteres Signal für das Bemühen Chinas, den Schutz der Eigentumsrechte zu verbessern, geht von einem neuen Urteil des Pekinger Gerichts aus: der amerikanische Autohersteller Tesla gewann ein Verfahren um die Löschung einer ähnlichen Markeneintragung.

Tesla gewann am Beijing Gericht für geistiges Eigentum

China wird den Schutz der Eigentumsrechte verstärken, um nachhaltige Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung zu geben, hieß es letzte Woche nach einer Exekutivsitzung des chinesischen Staatsrates unter dem Vorsitz von Premierminister Li Keqiang. Und so urteilte auch das Beijing Gericht für geistiges Eigentum vor wenigen Wochen. Tesla konnte sich mit seiner Forderung nach Löschung einer eingetragenen Marke durchsetzen gegen die staatliche Verwaltung für Industrie und Handel (Trademark Review und Adjudication Board, TRAB) und die ebenfalls Beklagte, die Trading Company Peking Hua Ruikai.

Sind Waren ähnlich, wenn sie in verschiedenen Klassen registriert sind?

TeslaInteressant an diesem Fall ist die Bewertung des Gerichts für die Frage, ob Waren ähnlich sind, wenn sie unter verschiedene Klassen der chinesischen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen fallen. Denn die Entscheidung, ob Waren oder Dienstleistungen ähnlich sind, wird von Fall zu Fall getroffen. Allgemein gilt dabei, dass Waren oder Dienstleistungen, die unter verschiedene Klassen oder auch Unterklassen fallen, nicht ähnlich sind.

Waren gelten jedoch dann als ähnlich, wenn sie eine relativ hohe Übereinstimmung in Bezug auf Funktion, Zweck und auch den Vertrieb und die Verbrauchergruppen aufweisen. Damit folgt China in weiten Teilen den Vorgaben der WIPO, der Nizza-Klassifikation und dem Standard for Trial of Similar Goods or Services (2.1).

Tesla reichte eine Nichtigkeitsklage ein gegen eine eingetragene Marke der Beklagten in der Klasse 9 (11485034), mit folgender Begründung:

  • die Marke sei eine ähnliche Marke über ähnliche Waren im Vergleich mit Teslas älteren Marken, die in der Klasse 12 eingetragen waren (Nr. 7792673 und Nr. 8008885)
  • die Marke verletze das Markenrecht von Tesla und zwar vorsätzlich

Nizza-Klassifikation

Die Marke des Dritten bezeichnete Waren der Klasse 9, wie z.B. elektrische Schweißgeräte und Lötapparate, aber auch Fahrzeugbatterien.  Tesla’s Markeneintragungen umfassen Waren der Klasse 12 wie beispielsweise Boote, Flugzeuge, Fahrräder, aber auch Motoren und Antriebe für Landfahrzeuge.

Das Trademark Review and Adjudication Board (TRAB) lehnte 2015 den Antrag auf Nichtigkeitserklärung von Tesla ab. Allerdings erläuterte der TRAB seine Entscheidung nicht. Tesla weigerte sich, das Urteil anzunehmen und reichte beim Beijing Intellectual Property Court eine Klage ein.

Beijing Intellectual Property Court hob Entscheidung des TRAB auf

Beijing CourtDas Beijing Gericht für geistiges Eigentum hob die Entscheidung des TRAB auf und stellte fest, dass die Waren ähnlich sind und Tesla zurecht einen Antrag auf Nichtigkeit gestellt hatte.

Das Gericht gab folgende Begründung:

  • Tesla habe Beweismittel wie Demonstration ihrer Praxis im Geschäftsfeld, Medienberichte und Dokumente vorgelegt, um zeigen zu können, dass Batterien und Elektrofahrzeuge in Bezug auf Funktion, Verwendungsart, Fertigungsabteilung, Vertriebskanal und Zielkonsumenten in engem Zusammenhang stehen.
  • der wichtigste Teil eines Elektrofahrzeugs sei die Batterie, die immer zusammen mit Elektrofahrzeugen verkauft wird.
  • Wenn Verbraucher die Batterie wechseln müssen, werden sie in der Regel zuerst den Besuch beim Originalhersteller anstreben. Und der Originalhersteller der Batterie ist Tesla.

Chinesische Gerichte für geistiges Eigentum haben einen guten Ruf

Erst Ende 2014 wurde drei Gericht für ausschließlich geistiges Eigentum in China gegründet, an den Standorten Beijing, Shanghai und Guangzhou. Bis Oktober 2017 wurden dort mehr als 33.000 Fälle entschieden, so der Bericht des Obersten Volksgerichtshofs in China. Das Pekinger IP-Gericht behandelt Patent-, Markenrechtsverfahren sowie Rechtsfälle zu Urheberrechten und unlauterem Wettbewerb. Es hat die Befugnis, einstweilige Verfügungen zu erlassen und Schadensersatz zu gewähren. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich das Gericht den Ruf erworben, gerecht und fair zu urteilen. Unter anderem gewann Qualcomm im Patentstreit mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Meizu. Und nun konnte sich auch das amerikanische Unternehmen Tesla durchsetzen gegen die staatliche Verwaltung für Industrie und Handel (Trademark Review und Adjudication Board, TRAB).

Disput um geistiges Eigentum zwischen China und den USA

Erst im Oktober 2017 hatte es einen Disput zwischen China und den USA gegeben über den Schutz von geistigem Eigentum in China. Grund war eine amerikanische Untersuchung über Chinas angebliche illegale Übertragung geistigen Eigentums nach der sogenannten Section 301. China erkennt die US-amerikanische Untersuchung nicht an. Und verweist darauf, dass es über 90 bilaterale Arbeitsgruppen zwischen den beiden großen Volkswirtschaften gibt. Denn Verletzungen der Rechte des geistigen Eigentums würden nicht nur in China sondern auch in den USA begangen werden.

Vielleicht sind auch diese Fälle für Sie interessant:

Verbot von iPhones in China? Qualcomm verklagt Apple in China (Nov 2017)

Verhindert chinesischer Autobauer Mercedes‘ Elektroauto-Einführung? (April 2017)

Chinesisches Markenrecht: Gesetzeslücke geschlossen (Jan 2017)

 

Möchten auch Sie eine Marke schützen?

Dann nutzen Sie unser Angebot für einen unverbindlichen Rückruf-Termin!

 

 

 

Quelle:

Text: 

US investigation Section 301

WIPO Nizza Klassifikation

Gerichtsurteil des Beijing Gericht für geistiges Eigentum im Fall Tesla

Bild:

Free-Photos /pixabay.com / CCO License  

Blomst /pixabay.com / CCO License  

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconMarkenrecht,  News zum geistigen Eigentum,  Produkt- und Markenpiraterie,  Wettbewerbsrecht Tag icongeistiges Eigentum,  Löschungsantrag,  Markenlöschung,  China,  Nizza-Klassifikation,  Tesla,  TRAB,  U.S.,  USA,  Beijing Intellctual Property Court,  chinesisch,  Chinesisches Markengesetz

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Markenrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

15. März 2022
Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

25. Februar 2022
CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

24. Februar 2022
EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

21. Februar 2022
Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

15. Februar 2022
SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Hanauer Landstrasse 287
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung