• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Kontaktformular
Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

Patent- & Rechtsanwaltskanzlei

  • English

+49 (0) 69 / 606 278 – 0

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email
MENUMENU
  • Leistungen
    • Beratung im Patent- / Markenrecht
    • Anmeldung von Patent oder Marke
    • Durchsetzung Ihres Schutzrechtes
    • Verteidigung gegen Schutzrechtsdurchsetzung
    • Arbeitnehmererfindung
    • Gutachten
    • Kosten
    • Kalkulator zur Erfindervergütung
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Marken- / Produktpiraterie
    • Unsere Kanzlei
    • Unsere Anwälte
      • Dr. Karl-Hermann Meyer-Dulheuer
      • Dr. Tim Meyer-Dulheuer
      • Dr. Klaus Zimmermann
      • Zhichao Ying
      • Dr. Christoph Hölscher
    • Engagement
  • Kontakt
    • Rückruf anfordern
    • Anfahrt
    • Beratung
    • Protonet-Kanzleiserver
  • Karriere
  • Wiki
  • Blog

EQ: Verhindert chinesischer Autobauer Mercedes‘ Elektroauto-Einführung?

11. April 2017

Immer wieder kommt es zwischen europäischen und chinesischen Autoherstellern zum Markenrechtsstreit. Grund dafür sind meistens kopierte Designs der chinesischen Händler. Anders in diesem Fall: Der chinesische Autohersteller ‚Chery‘ hat eine Beschwerde gegen den Autohersteller ‚Daimler‚ bezüglich der geplanten Elektroauto-Serie mit dem Namen „EQ“ eingereicht. 

Mercedes setzt nun auch auf Elektro

Ähnlich wie Volkswagen und BMW, plant nun auch  Mercedes Benz seit dem vergangenen Jahr in den Markt der Elektrofahrzeuge einzusteigen. Die neue Marktreihe „EQ“ soll Technologie und Innovation miteinander kombinieren. Das Innere der neuen Fahrzeuge soll ohne jegliche Bedienung von Knöpfen oder Schaltern funktionieren. Mercedes setzt hierbei auf berührungsempfindliche Schaltflächen. Der Name für die Elektroauto-Serie steht laut Mercedes für elektrische Intelligenz. Ein konkretes Datum für die Einführung der neuen Autoserie gibt es noch nicht. Es ist lediglich bekannt, dass diese bis zum Jahre 2020 auf dem Markt erhältlich sein soll.

Bei der Vermarktung der neuen Elektroautos fixiert die Daimler AG primär die Wachstumsmärkte dieser Branche. Hierzu zählen vor allem China, die USA und Norwegen. Genau durch diese angestrebte Vermarktung der Produkte auf dem chinesischen Markt entstand nun der aktuelle Streitpunkt zwischen den Parteien.

Der Autohersteller Chery verkauft seit 2014 eine Elektroversion des Kleinwagens QQ auf dem chinesischen Markt. Dieses Elektroauto trägt den namen „eQ„. Aufgrund dieser Namensähnlichkeiten der beiden Autotypen hat der chinesische Autokonzern eine Beschwerde gegen Mercedes wegen verletzter Markenschutzrechte gestellt. Zusätzlich sind sich nicht nur die Namenskürzel extrem ähnlich, sondern auch die Äußerlichkeiten der Produkte. Desweiteren stehen beide Autonamen auch noch symbolisch für Elektroautos. Diese Fakten verschärfen den Streit um den Markenschutz.

Daimler’s „EQ“ ist europaweit geschützt

Nach Aussage des Deutschen Patent- und Markenamt wurden bereits im Sommer des vergangenen Jahres die Bezeichnungen „EQ„, „EQ Boost„, „EQ Inside“ und „Generation EQ“ von der Daimler AG gesichert. Bisher ist die Workmarke „EQ“ seit Juli 2016 bei der WIPO registriert, auch für das Mitgliedsland China. Die Logos sind jedoch bisher nur in der EU und in Großbritannien angemeldet. Weitere Logo-Eintragung in anderen Ländern sind noch in Bearbeitung.

Die Bezeichnungen sollen jedoch nicht als eine Untermarken laufen sondern eine eigene „Produktfamilie“ der bestehenden Marke Mercedes-Benz darstellen.

 

Steht Daimler ein Rückschlag bevor?

Sollte der chinesische Autohersteller Chery mit seiner Beschwerde Recht bekommen, sieht es leider schlecht für den deutschen Kraft- und Nutzfahrzeug Hersteller aus. Da in den fernöstlichen Ländern am meisten Elektrofahrzeuge verkauft werden, würde ein Verkaufsverbot einen erheblichen Rückschlag für den Erfolg der neu zu lancierenden Elektrowagen-reihe bedeuten.

In dieser Grafik ist noch einmal deutlichst zu erkennen, wie sich vor allem der chinesische Elektro-Automarkt in den vergangenen zwei Jahren deutlich gesteigert hat und somit den wichtigsten Markt darstellt. In Deutschland zeigt der Abverkauf von Elektrowagen kaum Veränderungen. Damit Daimler keine Verluste einbüßen muss (im Falle des verlorenen Rechtsstreits), bleibt dem Hersteller nur die Möglichkeit ein anderes Namenskürzel für seine Autoserie zu finden.

Derzeit ist der Ausgang dieses Rechtsstreits nicht zu erkennen. Es ist jedoch denkbar, dass die Daimler AG „EQ“ gar nicht als eigenständige Marke verwendet wird sondern nur unter Modellnamen wie  EQC, EQE, EQS und EQG. Diese wurden nämlich von dem Stuttgarter Unternehmen ebenfalls geschützt. Bislang wurde die Marke auch nur angekündigt. Es bleibt abzuwarten, mit welchen Bezeichnungen die Elektroautos letztendlich auf dem Markt eingeführt werden.

Diese Fälle sind ebenfalls spannend:

  • Produktpiraterie: Zahl der Fälschungen wächst weite
  • EuG: „Südtirol“ ist als Wortmarke nicht schutzfähig
  • Kostenübersicht Teil 1: Was kostet eine Markenanmeldung?
  • Kostenübersicht Teil 2: Was kostet eine Patentanmeldung

Haben Sie das Gefühl, dass der Schutz Ihrer Marke verletzt wurde?

Dann stehen Ihnen unsere Anwälte mit Rat und Tat zur Seite! Lassen Sie uns noch heute einen Telefontermin vereinbaren, um Ihren Fall gemeinsam zu besprechen.

Unser erstes Gespräch ist ohne jegliche Verpflichtungen und natürlich vertraulich!

 

Quellen: Daimler / NZZ  Bildquellen: Statista / Daimler  / Daimler Presse

  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

Category iconMarkenrecht Tag iconDaimler EQ Generation,  Elektroauto,  Markenrecht,  Markenrechtsstreit,  Mercedes Benz,  Mercedes Elektroauto,  Mercedes EQ,  Markenschutz,  Chery,  Daimler AG

Primary Sidebar

Mehr Artikel zu: Markenrecht

Alle Artikel

Blogmenü

  • Arbeitnehmererfindung
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Healthcare & Lifesciences
  • Lizenzen
  • News zum geistigen Eigentum
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Unterlassung / Abmahnung
  • Wettbewerbsrecht
  • Aktuelles aus unserer Kanzlei
  • Generell

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Das könnte Sie auch interessieren:

15. März 2022
Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

Marke CULTCAMPER – denkt man da an den VW Bulli?

4. März 2022
Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

Zuschuss für Europäischen IP Schutz: KMU-Fonds 2022

25. Februar 2022
CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

CODE-X gegen Cody’s: Verwechslungsgefahr bei Getränken?

24. Februar 2022
EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

EuGH: EOS scheiterte an Eintragung 3D-Marke für Lippenbalsam

21. Februar 2022
Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. + Bildelemente: geographische Angabe?

15. Februar 2022
SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

SPOTIFY gegen POTIFY: Cannabis App verliert

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie einen Rückruf an

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]
Rückruf vereinbaren

Footer

Kontakt

Torhaus Westhafen
Speicherstrasse 59
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
+49 (0) 69 / 606 278 – 199
[email protected]

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:   08:00-18:00

Rechtsgebiete

  • Patentrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Marken- / Produktpiraterie

Unternehmen

  • Rückruf anfordern
  • Kanzlei
  • ISO-Zertifikat
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenverarbeitung
  • Impressum

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • Email

Newsletter Anmeldung

© Patent- & Rechtsanwaltskanzlei Meyer-Dulheuer MD Legal Patentanwälte PartG mbB

Contact Form

 

Give us a call, send us an email or fill out the contact form.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Kontaktformular

 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

+49 (0) 69 / 606 278 – 0
[email protected]

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur notwendige Cookies

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Cloudflare
Zweck Ein CDN für Auslieferung der Website-Inhalte.
Datenschutzerklärung https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Host(s) cloudflare.com
Cookie Name __cfduid
Cookie Laufzeit 30 Tage

Cookies die benötigt werden um die volle Funktionalität der Website zu erlauben.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Schutz vor Spam-Anfragen durch Google reCAPTCHA.
Datenschutzerklärung https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Host(s) google.com
Cookie Name NID, ANID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter etracker GmbH
Zweck Statistisch Auswertung der Nutzer unserer Website.
Datenschutzerklärung https://www.etracker.com/datenschutzerklaerung/
Host(s) etracker.com
Cookie Name et*
Cookie Laufzeit 480 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung